Fortbildungen und Workshops können eine sehr gute Mögleichkeit sein um:
- sich einem neuen Thema zu öffnen
- Einstiege zu wagen
- sich Zeit zu nehmen ein Thema zu vertiefen
Bei der Konzeption von Fortbildungen lege ich einen Schwerpunkt darauf einen atmenden Prozess zu gestalten:
- ohne Langeweile
- abwechslungsreich
- an den Bedürfnissen der Gruppe orientiert
- eine gute Mischung aus Einzelarbeit, Kleingruppe und Großgruppe
- mit Methoden und Übungen
- kurzen Inputs zur Wissensvermittlung
- auf kognitiver und selbstreflexiver Ebene
Mit dem bewährten Modell von Kopf, Herz und Hand bleibt alles stets in Bewegung und die Praxis nicht vor der Tür.
Ich bin davon überzeugt, eine hochkompetente Gruppe zu begleiten, deren gemeinsames Wissen zusammengetragen wird und durch neue Perspektiven und Informationen bereichert werden kann.
Theorie und Praxis gehen in meinen Fortbildungen Hand in Hand, wobei das eine stehts das andere konstruktiv ergänzt.
Ich gebe Basistrainings zu:
- Diversity
- Vorurteilsbewusste Bildung
- Inklusion
- Interkultureller Kompetenz
-
Sexualpädagogik
Sensibilisierungstrainings zu den Themenfeldern:
- Gender und sexuelle Identität
- Behinderung
- Lebensalter (Schwerpunkt Adultismus - kritisches Erwachsensein)
- Klassismus (Sozialer Status)
- Kritisches Weißsein (als 'weiße' Person Rassismus reflektieren)
Für:
- Erzieher*innen
- Pädagog*innen
- Angestellte aus Verwaltung und Wirtschaft
- Medizinisches Fachpersonal
- Lehrkräfte
-
Eltern/Bezugspersonen
- Studierende
- Jugendliche
- Interessierte
Kontext:
- Workshop
- Fortbildungen (bis zu mehreren Tagen)
- für feste Gruppen und auch für gemischt zusammengesetzte
Preis:
- orientiert sich an Zeit, Aufwand und Kontext
- bitte anfragen unter Kontakt